Folgend listen wir Zentren, Praxen und Kliniken, mit denen wir aktiv zusammenarbeiten und im engen Austausch stehen. Diese Kooperation heisst: regelmässige Rückfragen zu Endometriose-Themen, Bereitschaft zur Aufklärung für Betroffene, transparente Prozesse und Ansprechpersonen für Rückmeldungen. Die Liste ist keine Empfehlung einzelner Fachpersonen, sondern eine Orientierungshilfe.
Die SEF-Zertifizierung prüft Struktur- und Prozessqualität von Endometriose-Einrichtungen: interdisziplinäre Teams (z. B. Gynäkologie, Chirurgie, Radiologie, Schmerz), Fallzahlen und OP-Erfahrung, standardisierte Diagnostik, Leitlinienarbeit, Dokumentation und Qualitätssicherung. Das Zertifikat ist befristet und wird regelmässig überprüft. Für Dich ist es ein Qualitätsindikator – keine Garantie für den individuellen Verlauf. Wichtig bleibt, dass Du Dich gut informiert fühlst, Fragen beantwortet werden und der Behandlungsplan zu Dir passt. Weitere Informationen findest du auf endometriose-sef.de.
